Am Wochenende glaubten rücksichtslose Einwohner ihren Müll im Essenheimer Oberfeld (Verlängerung Finther Weg) entsorgen zu müssen. Wer dazu Beobachtungen gemacht hat, wer diese Sachen erkennt und jemandem zuordnen kann – kurz, wer sachdienliche Hinweise auf den/die Täter geben kann: die Gemeinde ist für jede Information dankbar. Wir werden diese Art von Umweltverschmutzung nicht tolerieren und zur Anzeige bringen.

Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister

Fotos: Hugo Schild

Wie geplant so gebaut: die Kita Pfiffikus ist saniert und erweitert. Im zeitlichen und im Kostenrahmen. Wo schafft das heutzutage noch eine Gemeinde?! Und weil das so gut geklappt hat, werden wir den Schlüssel im Rahmen einer Feier an die Leiterinnen übergeben. Am Samstag, 30. September 2023 um 11 Uhr beginnt der festliche Akt. Viele Helfer und politische Unterstützer – die Landrätin, die Köpfe der Verbandsgemeinde, unsere Landtagsabgeordneten z.B. – werden dabei sein. Vor allem aber laden wir alle Essenheimerinnen und Essenheimer ein, einen bunten Tag mit Musik und viel Unterhaltung zu erleben. Unsere neue Köchin wird dabei Kostproben dessen anbieten, was sie täglich frisch in der neu gebauten Küche für unsere Kleinen kocht und backt. Seid dabei und zeigt, dass Essenheim seine Kinder nicht egal sind!

Hier geht es zum Filmbeitrag

 

Es hat geregnet und unsere Pflanzenwelt explodiert förmlich. Das ist wunderschön, aber …! Von vielen Vorgärten und brachliegenden Flächen her wuchert das Grün auf Gehwege und Straßen. Das ist nicht nur verkehrsgefährdend, das zerstört auch Straßen und Wege. Wir bitten alle Grundstückseigentümer, das Grün entlang von Gehwegen und Straßen zeitnah soweit zurückzuschneiden, dass ein gefahrloses Passieren möglich ist. Zudem ist der Wildwuchs nicht gerade eine Zierde für unser eigentlich wunderschönes Essenheim. Bitte zwingen Sie die Ordnungsbehörden nicht, einzuschreiten. Das will keiner.

Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister

 

Unser Dorf wird schöner! Erst war es nur eine Idee des Bürgermeisters. Vor einem Jahr. Die unansehnlichen grauen Monster an allen Straßenecken sollten verschwinden – Leben, Natur sollte einkehren. Die EWR aus Worms gab nun ihr OK. Der Rat stimmte dem Projekt zu, Monika Balz von der SPD übernahm die Organisation. Bald werden bunte Motive aus Natur, Leben und Fantasiewelt  die Stromverteilerkästen zieren. Leif Eric Möller – weithin bekannter Künstler - wird Bilder mit der Spraydose auf das triste Grau bannen. Was eigentlich als Workshop für Kinder gedacht ist, hat längst das Interesse von Vereinen, Gewerbe, Weingütern, Gruppen oder einfach nur Privatleuten geweckt. Weit mehr als ein Dutzend haben sich „ihren“ Kasten gesichert. Gemeinsam mit dem Künstler werden sie sich die Motive ausdenken, vielleicht auch mit-sprayen. Am 31. August geht’s los. Wer Lust hat, sich seinen Anteil am noch schöneren Essenheim zu sichern: je nach Größe des Kastens kostet das „eigene“ Motiv 200 – 300 Euro. Willkommen sind aber auch die, die einfach nur einen Workshop für unsere Schulkinder sponsern wollen. In Gruppen mit max. 3 lernen die Kids das Kleine Einmaleins der Kunst des Sprayens. Informationsbedarf, Interesse? Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister

Foto: Christiane Schnurbus

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.