Jahrelang hatte sich keiner um Essenheims Jugendtreff gekümmert. Die Räume beim Bauhof vergammelten, standen leer. Jugendarbeit = Null. Dann hat Ratsmitglied Eric Schmahl,  kräftig unterstützt von Ortsbürgermeister und den Beigeordneten, die Sache in die Hand genommen. Er motivierte Jugendliche und den Beigeordneten Mohr. Sie räumten aus und auf, tapezierten, pinselten – kurz: es wurde kräftig renoviert und saniert. In Eigenleistung mit kleinem Geld aber viel Einsatz entstand ein wahres Schmuckstück, Räume, die mit Ihrer Gemütlichkeit zum Zusammensein einladen. Spielen, Fußball schauen, Musik hören, plaudern, aktiv sein oder einfach nur abhängen – der Neue Jugendtreff lädt ein! Für Eric Schmahl ist die geleistete Arbeit nur ein Anfang. Er hat große Pläne und Ideen, spricht unsere junge Gemeinde an, Mundpropaganda und eine Internetseite tun ein übriges. Im Moment ist dort nur eine Gruppe 18-jähriger zusammen, doch die Konfirmanden wollen dazu kommen, Pfarrer Meister unterstützt die Essenheimer Jugendinitiative. Da wächst zusammen, was zusammen gehört! Übrigens: auch die Bauhofmitarbeiter haben den Treff schon für sich entdeckt: in ihren Pausen möchten sie sich gern dort niederlassen – eben weil’s so gemütlich ist.

 

Gemeindebücherei Essenheim erweitert digitales Angebot eKidz kostenfrei mit Onleihe-Ausweis!!

Die Gemeindebücherei bietet allen Leserinnen und Lesern mit einem gültigen Bibliotheksausweis/Onleihe-Ausweis ab sofort den Zugang zu der kostenlosen und werbefreien App eKidz.eu. eKidz ist eine App, die Kinder zwischen fünf und zehn Jahren spielerisch und intuitiv beim Spracherwerb unterstützt und ihre Lese- und Sprachfähigkeit verbessert. Der Einsatz von eKidz eignet sich deshalb auch zum Lernen von Deutsch als Fremdsprache. Ebenfalls verfügbar sind Texte in den Sprachen Englisch und Spanisch.
eKidz zeichnet sich aus durch kindgerechte Geschichten und Sachtexte in 12 Lesestufen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, animierte Illustrationen, einer Vorlesefunktion im Karaoke-Format, einer Aufnahmefunktion sowie Quizfragen zur Überprüfung des Leseverstehens. Alle Texte wurden von professionellen Sprecher*innen eingelesen, basieren auf lehrplanrelevanten Inhalten und bilden den empfohlenen Grundwortschatz ab. Die App wurde von Sprachtherapeut*innen und Kinderbuchautor*innen in Zusammenarbeit mit der „Stiftung Lesen“ entwickelt. Sie wurde mit dem Comenius EduMedia Siegel für exemplarische Bildungsmedien ausgezeichnet.

So geht’s: Die eKidz-App im Google Play Store oder im Apple Store herunterladen, Gemeindebücherei Essenheim auswählen und mit Nummer und Passwort des Bibliotheksausweises/Onleihe-Ausweis anmelden. Nach der erfolgreichen Anmeldung kann eKidz für bis zu zwei Kinder parallel für 14 Tage lang kostenfrei genutzt werden. Es stehen im Verbund-Pool RLP 250 Nutzerlizenzen zur Ausleihe zur Verfügung. Nach Ablauf der Leihfrist wird man automatisch ausgeloggt. Danach kann man sich erneut anmelden bzw. sich vormerken lassen. Der Leseverlauf bleibt dabei erhalten.

Bitte beachten Sie, dass eKidz NICHT in der Onleihe integriert ist, sondern als eigene App-Anwendung auf dem Handy oder Tablet (nicht im Browser/am PC) läuft. eKidz nutzt lediglich die Onleihe-Schnittstelle zur Nutzerauthentifizierung

Weitere Informationen unter: www.ekidz.eu und bei der

Gemeindebücherei Essenheim 
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 06136/850777 (AB – wir rufen zurück)

www.essenheim.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.