Am 30.08.2017 veranstaltete die Ortsgemeine Essenheim ihre jährliche Tagesfahrt. Früh am Morgen ging es mit dem Bus nach Schwetzingen, der „Perle der Kurpfalz“. Dort angekommen stärkten sich alle Teilnehmer ausgiebig mit Weck-Worscht-Woi, bevor jeder zu seinem individuellen Stadtbummel aufbrach.
Die nette Kleinstadt lud mit ihren historischen Gebäuden und modernen Straßen zum Schlendern und Verweilen ein. Die Zeit bis zur Schlossbesichtigung verging wie im Flug.
Das Schloss Schwetzingen ist vor allem wegen der Schönheit und Harmonie seines Schlossgartens weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt und ein Kulturdenkmal von europäischem Rang. Aus einer mittelalterlichen Wasserburg entstand im 18. Jahrhundert die malerische Sommerresidenz des Kurfürsten von der Pfalz. Bei einer interessanten Führung wurden die Räume des Schlosses mit kostbaren Wandverkleidungen und Einrichtungsgegenständen aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert bestaunt. Ganz nebenbei erfuhren die Teilnehmer auch einiges aus dem alltäglichen Lebens des Hochadels im Mittelalter und die Wittelsbacher Familie des Schlosserbauers, Carl Theodor.
Mit vielen Eindrücken dieses einzigartigen Ensembles aus Schloss, Schlossgarten und historischer Altstadt ging es weiter nach Monsheim zum gemeinsamen Abendessen im Restaurant Dunzweiler. Ein schöner, sonniger Tag wird uns in Erinnerung bleiben mit einem großen Dank an die Organisatoren.
Bericht: U. Hammer