Weintreff im Rathaushof
- Details
Die "Essenheimer Schluckspechte", die Männergesangsgruppe der Chorgemeinschaft 1846 Essenheim e.V. veranstalten ihren dritten Weintreff in diesem Jahr am Mittwoch, den 2. Juli 2025. Ab 16.00 Uhr werden wieder erstklassige Weine von zwei Essenheimer Weingütern im Essenheimer Rathaushof ausgeschenkt. Passend zum Wein gibt es reichlich kleine rheinhessische Leckereien.
Die Weintreffs finden bis September an jedem ersten Mittwoch im Monat und am letzten Mittwoch im September statt.
F. Scherer
47 Jahre gelebte deutsch-französische Partnerschaft Essenheim-Chatillon/Boursault
- Details
Über Pfingsten fuhren 26 Essenheimer*innen zu ihren Partnerfamilien in die Champagne. Nach einer angenehmen Anreise mit dem Bus, wurden wir herzlichst im neuen Theatersaal des Bürgerhauses von Chatillon von den Bürgermeister*innen J. Pierlot (Chatillon), T. Lebrun (Boursault) sowie C. Oeslick (Cuchery) und dem Vorsitzenden P. Didier sowie unseren Partnerfamilien willkommen geheißen. In seiner Begrüßungsrede betonte W. Schnurbus (Bürgermeister von Essenheim) die Bedeutung der Partnerschaft in den aktuell schwierigen Zeiten. Ein besonderes Anliegen sei ihm die Partnerschaft als ein sichtbares Zeichen der Freundschaft und ein Beitrag zum Frieden zwischen ehemals verfeindeten Ländern herauszustellen. J. Pierlot der Bürgermeister von Chatillon betonte, dass wir alle zur gleichen Familie, zur Familie unserer Partnerschaft, zur Europäischen Familie, zur Familie von Frieden und Demokratie gehören. Im Anschluss wurde von den Beigeordneten D. Schmahl und U. Hofmann das Gastgeschenk an die Gemeinde Chatillon sowie bei der Verabschiedung an die Gemeinde Boursault überreicht. Nach dem herzlichen Empfang ging es im Anschluss zu den Partnerfamilien. Der Samstag stand ganz im Zeichen der Weinbautradition der Champagne. Gemeinsam wurde das Musée de la Vigne et du Vin in Mesnil de Oger besucht. Das Champagnerhaus Launois hat in jahrelanger Kleinarbeit ein privates kulturhistorisches Museum in den Kellergewölben der ehemaligen Kellerei eingerichtet. Neben alten Keltern und Weinbergsgeräten wurden auch traditionelle Handwerksgeräte des Sattler-, des Küfer- und des Druckerhandwerks zusammengetragen. Im Chateau des Champagnerhauses Launois folgte das Mittagessen verbunden mit einer Champagner-Verkostung. Am Sonntag erfolgte die große Verabschiedung in der Schule von Boursault am Place d´Essenheim, wo die Bürgermeisterin T. Lebrun nochmal die Bedeutung der deutsch-französischen Freundschaft hervorhob und sich für das Gastgeschenk bedankte, bevor nach einem weiteren Glas Champagner die Heimreise angetreten wurde. Die Fahrt wurde unterstützt durch den Deutsch-Französischen Bürgerfond.
Beigeordneter Dr. U. Hofmann
Gruppenbild vor dem Chateaux Champagnerhaus Launois
Übergabe Gastgeschenk an J. Ierlot (Chatillon sur Marne.
auf dem Bild vr.nl.W.Schnurbus, T. Lebrun, J. Pierlot, P. Didier, C. Oeslic, G. Sauvage
im Vordergrund: D. Schmahl , U.Hofmann.
Vandalismus
- Details
An Pfingsten haben Unbekannte den kleinen Rastplatz „Tor zur Champagne“, ein idyllisches Einfalltor nach Essenheim verwüstet. Die Sitzgelegenheiten aus Steinquadern wurden aus der Verankerung gerissen und teilweise zertrümmert. Der Schaden liegt bei 8000 €. Solch eine dumme, rücksichtslose und hirnlose Zerstörungswut ist nicht mehr zu verstehen. Wer Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise geben kann auf den oder die Täter, melde sich bei der Gemeinde oder der Polizei. Vertraulichkeit wird zugesichert.
Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister
Bilder: Schnurbus, U. Hofmann
Straßenmarkierungen
- Details
Auf vielen Straßen im Ort verblassen die weißen Markierungen für den Verkehr. Die alle zu katalogisieren ist ein erheblicher Aufwand. Daher die Bitte: wer in seinem Umfeld solche „Schadstellen“ sieht, teile es doch bitte dem Rathaus telefonisch oder per email an
Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister
Bücherei geschlossen
- Details
Die Gemeindebücherei bleibt am Freitag (Brückentag), den 20.6.25,
für die Ausleihe geschlossen! Nächster Ausleihtag ist Dienstag, 24.6.25.
S.Aß.
Alle Jahre wieder – Lesesommer!
- Details
Bald ist es wieder soweit: Der Lesesommer beginnt am 24.6.25 und die Gemeindebüchereibeteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der landesweiten Aktion. Neue aktuelle Bücher warten darauf gelesen zu werden. Alle Kinder zwischen 6 und 16 Jahren sind eingeladen sich anzumelden.
Bei erfolgreicher Teilnahme warten das Abschlussfest, eine Urkunde und eine Überraschung auf die Schüler/innen. Weitere Informationen gibt es auf www.lesesommer.de und in der Bücherei.
S. Aß.
Verbandsgemeinde Fußballturnier
- Details
C. Heinze
16. JUNI: START „PLEINAIR RHEINHESSEN“
- Details

Vollsperrung
- Details
Die Kirchstraße wird in der Zeit vom 10. Juni bis 18. Juni 2025 im Bereich Haus Nr. 8b von morgens 7 bis 16.30 Uhr voll gesperrt. Außerhalb dieser Arbeitszeiten (Anschlüsse) ist die Baustelle für KFZ über Stahlplatten passierbar. Der Friedhof ist fußläufig durchgehend zu erreichen.
Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister
Rücksichtslos
- Details
Ortsbürgermeister