Anschrift:
Hauptstraße 2
55270 Essenheim
Tel.: 06136 - 88225
Fax: 06136 - 88804
E-Mail:
gemeinde@essenheim.de
Ortsbürgermeister:
Winfried Schnurbus
E-Mail:
rathaus@essenheim.de
Sprechzeiten:
Di. und Do. 17.00 - 19.00 Uhr
Verwaltung:
Carmen Heinze
Bürozeiten:
Mo. und Mi. 08.00 - 10.00 Uhr
Di. und Do. 16.30 - 19.00 Uhr
Aktueller Stand zu:
Afrikanische Schweinepest
Foto: gabort – stock.adobe
Bitte ins Bild klicken, für weitere Informationen
Hinweise und Informationen zur Bundestags- und Landratswahl 2025
Steuerhebesätze 2025 VG Nieder-Olm
Zeitraffer Webcam "Neue Mitte" (Sept.-Dez. 2024)
Ins Bild klicken für
Baufortschritt des Ortsmittelpunkts
Essenheim Rund(um)blicke
Anstehende Termine:
Trump an der Macht - die Welt vor Herausforderungen:
- Details
Elmar Theveßen in Essenheim
Nur wenige Tage nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump kommt Elmar Theveßen, ZDF-Korrespondent in Washington, mit hochaktuellen Einschätzungen nach Essenheim.
Unter dem Titel
Die USA nach der Wahl
Wohin steuert die Weltmacht?
diskutiert er mit Karina Szwede, Hauptgeschäftsführerin der IHK für Rheinhessen, die politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen in der zweiten Amtszeit Trumps.
Kaum ein Präsident war bisher mit solch einer Machtfülle ausgestattet, kaum ein Präsident hat so unumwunden zugegeben, diese auch so (aus)nutzen zu wollen. Damit treibt er die tiefe Spaltung der Gesellschaft im eigenen Land weiter voran, so verstört er durch außenpolitische Ansprüche (auf Grönland, Kanada und den Panama-Kanal) die Verbündeten und kann durch angedrohte Strafzölle den freien Welthandel empfindlich beeinträchtigen.
Die wirtschaftlichen Folgen spüren wir quasi vor unserer Haustür: Karina Szwede wird belegen, wie sehr Weltmarktführer, Global Player und Hidden Champions in unserer Region ihre Marktchancen in den USA, einem ihrer wichtigsten Exportländer, bedroht sehen.
FOKUS ESSENHEIM kann mit dieser vielversprechenden Gesprächsrunde in die DOMHERRNHALLE wieder eine hochkarätige Veranstaltung im Ort anbieten (siehe Plakat) und lädt anschließend zu einem Amerikanischen Abend mit Fastfood, Weinen unserer Winzer, Jazzmusik und Line Dancern ein.
P. Kaadtmann
Gefährliche Diebstähle
- Details
Es ist genauso dumm wie gefährlich: in den letzten 2 Wochen wurden in der Gemeinde gleich 5 Gullideckel aus den Rinnen am Straßen- Bürgersteigrand herausgelöst und gestohlen. Bitte, liebe MitbürgerInnen: melden Sie uns verdächtige Beobachtungen. Man mag sich gar nicht vorstellen, dass ein Auto reinfährt oder ein Fußgänger im Dunkeln reintritt.
Kunstverein lädt zum Dokumentarfilm
- Details
Bekanntmachung der Ortsgemeinde Essenheim
- Details
Beschlussfassung über den Jahresabschluss 2023 der Ortsgemeinde Essenheim und Erteilung der Entlastung.
Der Ortsgemeinderat hat aufgrund von § 114 GemO in seiner Sitzung am 17. Dezember 2024 den Jahresabschluss der Ortsgemeinde Essenheim für das Haushaltsjahr 2023 beschlossen.
Der Ortsgemeinderat erteilt dem Bürgermeister und den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Nieder-Olm sowie dem Ortsbürgermeister und den Beigeordneten der Ortsgemeinde Essenheim die Entlastung für das Haushaltsjahr 2023.
Der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht sowie die Prüfberichte des Rechnungsprüfungsausschusses und des Rechnungsprüfungsamtes für das Haushaltsjahr 2023 liegen gemäß § 114 Abs. 2 GemO in der Zeit vom 07.01.2025 bis 17.01.2025 während der allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung in der Verbandsgemeindeverwaltung, Pariser Str. 110, 55268 Nieder-Olm, Zimmer 211, zur Einsichtnahme öffentlich aus.
Essenheim, 06.01.2025
Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister
Nix kapiert!
- Details
Es ist unsere Umwelt, in der wir leben, keine Müllkippe! Trotzdem glaubt so mancher rücksichtslose Zeitgenosse, er müsste unseren Lebensraum mit seinem Müll vergiften. Teer- und ölverschmierte Wannen, alte Autoreifen auf Bürgersteigen und in der Natur – einfach weggeworfen. Wie dumm, wie dreist kann man nur sein?! Zudem ist es ein Umweltdelikt, strafbar. Für Hinweise, die zu den Tätern führen, setzt die Gemeinde eine Belohnung aus. Hier auch nochmals der Appell an alle Hundebesitzer: räumt die Hinterlassenschaften Eurer Vierbeiner weg. Es kann nicht sein, dass dicke „Haufen“ sogar mitten vor den Kitas liegenbleiben. Das ist schlicht gesundheitsgefährdend für die Kleinen und eine Schweinerei. Gleiches gilt auch für die Halter von Katzen, die bevorzugt Terrassen und Bürgersteige als Katzenklo betrachten. Sammelt den Kot ein oder haltet die Katzen im Haus.
Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister
Foto: Grothkart/Schnurbus