Mauritius Kirche
- Details
"Unser Kerch"
In zwei wunderbaren Filmen können wir einmal aus der Vogelperspektive sowie bei einem Flug innerhalb der Kirche neues entdecken!
Ein Zeichen gegen das Vergessen
- Details
Essenheim setzt ein klares Zeichen gegen Krieg, Völkermord und Vergessen. Am Dienstag, 21. Juni 2022 um 19.30 Uhr wird das Plateau vor dem südlichen Eingang der St. Mauritius Kirche den Namen Joan-Salomon-Platz erhalten. Joan Salomon steht für die Aussöhnung zwischen Juden und Deutschen.
Mit der Namensgebung werden ihre Verdienste um die Aussöhnung zwischen den Nachkommen der Täter und der Opfer gewürdigt. Ihr Einsatz gegen das Vergessen zeigte sich in der Verlegung von Stolpersteinen in Essenheim für Ihre Familie und für viele Mainzer Opfer der Verfolgung, für die keine Nachkommen mehr sprechen. Joan Salomon selbst verlor engste Angehörige in den KZ’s der Nazis. Wir laden Sie alle zur feierlichen Einweihung des Platzes ein. Gerade die Gegenwart ruft uns auf, der Feier einen würdigen Rahmen zu geben.
Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister
Deutsch für ukrainische Gäste
- Details
Im Dalles Café beim Rathaus hat der Deutschunterricht für unsere ukrainischen Gäste begonnen. Montags und mittwochs um 13.30 Uhr wird gepaukt. 25 Frauen und Männer aus der Ukraine – jetzt in Stadecken-Elsheim und Essenheim „zuhause“ – nehmen am Kurs teil. Ein paar Plätze sind noch frei! Einfach kommen und mitmachen. Natürlich kostenlos! Das Lernmaterial wird gestellt einen Teil zahlen die beiden Ortsgemeinden und eine großzügige Spende kommt von Aufzüge Hildebrandt aus Klein-Winternheim. Danke! Und nicht vergessen: jeden 2. Donnerstag ist im selben Raum der „Stammtisch der Begegnung“: unsere ukrainische Gäste treffen sich, erzählen in der vertrauten Sprache von der vertrauten Heimat. Und sie lernen den/die ein oder andere/n aus unserer Heimat kennen. Immer in den geraden Kalenderwochen (KW 22, KW 24 usw.) ab 18 Uhr mit kleinen Leckereien – fest und flüssig. Die Gemeinde freut sich auf alle!
Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister
Essenheim
Bolz- und Spielplätze – bitte Rücksicht!!!
- Details
Bolz- und Spielplätze sind dazu da, unseren Kleinen und Größeren Freude zu bereiten. Sie sind nicht dazu da, dass sich Erwachsene dort zu Partys treffen, erst recht nicht abends oder gar nachts. Ich bitte eindrücklich darum, aufeinander Rücksicht zu nehmen!! Die Anwohner haben auch ein Recht auf Ruhe. Deshalb gilt: die Öffnungszeiten für die Kinderspielplätze sind – wie beschildert – einzuhalten. Der Bolzplatz am Römerberg/Muhl ist lediglich von 09.00 Uhr bis 20.30 Uhr geöffnet. In der übrigen Zeit gilt er als geschlossen. Außerdem sollte es möglich sein, sich in Ausnahmefällen mit den Anwohnern vorab zu verständigen.
Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister
Essenheim
Kita saniert – Teil 1
- Details
Der erste Schritt ist getan: die Sanierung der Kita Pfiffikus hat begonnen! Das Dach ist komplett saniert. Umwelt- und klimagerecht – natürlich! Statt Pfannen oder Ziegeln blüht jetzt eine „Grüne Wiese“ über den Köpfen unserer Kleinen. Der nächste Schritt folgt: in einem Monat ziehen die Kids aus. Dann werden alle Innenwände rausgerissen – Kernsanierung eines maroden Gebäudes. Farbenfrohe, moderne Innengestaltung, dazu eine Küche (damit wir in Zukunft gesundes Essen für unsere Kinder selbst kochen) und ein ausgelagerter Sozialraum für unsere Erzieher:Innen. Spätestens in einem Jahr soll alles fertig sein! Unsere 1. Beigeordnete Doris Schmahl wird schon dafür sorgen. Ein Millionenprojekt, aber leider zwingend nötig.
Winfried Schnurbus
Ortsbürgermeister
Foto: Winfried Schnurbus